Datenschutz

Vielen Dank für Ihr Interesse an Monosuisse.

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Ihnen erläutern, welche Daten wir über unsere Website erfassen und wie wir damit umgehen. Personenbezogene Daten, die Sie uns beim Besuch unserer Website übermitteln, verarbeiten wir im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie, dass unsere Website auch Links zu anderen Internetseiten enthalten kann, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.

 

Personenbezogene Daten beim Besuch unserer Website

Wie bei nahezu allen Internetseiten werden auch beim Aufruf unserer Website bestimmte Informationen automatisch erfasst. Dazu gehören die von Ihrem Internetanbieter zugewiesene IP-Adresse, der von Ihnen verwendete Browser und das Betriebssystem sowie Datum und Dauer Ihres Besuchs. Diese Daten erheben wir, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb unserer Website zu gewährleisten. Sie werden täglich gelöscht.

 

Personenbezogene Daten bei Online-Bewerbungen

Wenn Sie sich online bei uns bewerben, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Sollte Ihre Bewerbung interessant sein, jedoch aktuell keine passende Stelle verfügbar sein, möchten wir Ihre Unterlagen in Einzelfällen auch über das konkrete Bewerbungsverfahren hinaus aufbewahren. In einem solchen Fall holen wir selbstverständlich vorher Ihre Zustimmung ein.

Die Übermittlung von Daten über unser Online-Formular erfolgt über gesicherte Verbindungen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Manipulation zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass E-Mails unter Umständen nicht verschlüsselt übertragen werden und daher nicht denselben Sicherheitsstandard bieten.

Für Online-Bewerbungen arbeiten wir mit einem externen Dienstleister zusammen, der Ihre Daten speichert, jedoch keinen Zugriff auf diese hat. Es handelt sich dabei um die Firma rexx systems GmbH, Süderstraße 77, 20097 Hamburg. Die Daten werden aus unserem Live-System verarbeitet.

Mit den erfassten Informationen ist es uns nicht möglich, Sie als Nutzer persönlich zu identifizieren. Weitere personenbezogene Daten speichern wir nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln, zum Beispiel im Rahmen eines Dokumentdownloads oder einer Bewerbung.

Personenbezogene Daten über das Kontaktformular

Wenn Sie uns über das auf unserer Website integrierte Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können.

 

Technische Daten und Weitergabe an Dritte

In bestimmten Bereichen unserer Website verwenden wir – sofern Sie eingewilligt haben – sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website für Sie zu erleichtern und sie besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Wie lange Cookies in Ihrem Browser gespeichert bleiben, können Sie selbst festlegen. Ihr Browser bietet Ihnen jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu löschen oder ihre Speicherung zu deaktivieren.

 

Welche Cookies verwendet werden und welche Informationen damit verbunden sind, wird regelmäßig durch den Anbieter Usercentrics Consent Management (Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München) in unserem Disclaimer auf der Startseite aktualisiert.

 

Ihre Rechte

Auf Anfrage teilt Ihnen Monosuisse entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Sollten Ihre Daten fehlerhaft oder veraltet sein, berichtigen wir diese selbstverständlich. Sie haben zudem das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

 

Weitere Informationen und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG), der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer nationaler Datenschutzgesetze ist:

 

Monosuisse AG
Spinnereistrasse 10
CH-6020 Emmenbrücke
E-Mail: privacy@monosuisse.com